Lasermarkieren mit UV-Technologie
Bei feinen, filigranen Gravuren auf Kunststoff, oder Glas ist eine abgestimmte Gravur Technologie gefragt: Denn dort wo
Faserlaser an ihre Grenzen stoßen, ergänzt unsere Ultraviolett-Technologie zukünftig den Möglichkeitsspielraum. Der innovative Strasor UV arbeitet bereits bei niedriger, thermischer Belastung, wodurch Mikrorisse, Spannungen oder Materialverfärbungen vermieden werden – und das bei einem präzisen, gestochen scharfen Gravurergebnis.
Zwei Varianten für jeden Einsatzbereich
Genauso wie den Strasor bieten wir unsere UV-Variante für stationären Beschriftungsaufgaben in der Basic- und Advanced-Variante an. Während sich die Basic-Variante gut für einfache Markierungsjobs eignet, können umfangreiche Beschriftungen besonders gut mit der Advanced-Variante bearbeitet werden, die darüber hinaus noch ein Plus an Zusatzausstattung und Bedienerkomfort bietet.

Kalte Bearbeitung als Erfolgsrezept
Anders als Faser- oder CO2-Laser arbeiten UV-Laser nach dem Prinzip der kalten Bearbeitung: das Material wird dabei nicht thermisch behandelt, wie es etwa bei dem Vorgang des Aufschmelzens oder Verdampfens der Fall ist, sondern auf Molekularebene durch die sogenannte Photonenabsorption. Einfach gesagt ist dies ein Vorgang, bei dem ein Atom oder Molekül einfallende Photonen einfängt und dadurch an Energie gewinnt. Mit dieser gebündelten Energie wird lasermarkiert. Diese Methode hat den Vorteil, dass deutlich weniger thermischer Stress entsteht und gleichzeitig eine sehr präzise Markierung entsteht.
Ihre Vorteile im Überblick
Materialschonende Markierung mit höchster Präzision
Ideal für Markierungen, wie QR-Codes, Logos oder
auch filigrane Schriftarten auf Ihren Bauteilen.
Langlebigkeit
Die aufgebrachte Beschriftung ist abriebfest und chemikalienbeständig, so dass die Rückverfolgbarkeit Ihrer Bauteile zu jeder Zeit gewährleistet ist.
Wirtschaftlich
Langlebige Industriequalität „Made in Germany“, umfassende Service-Angebote und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis versprechen optimalen Investitionsschutz. Mobil-Mark zahlt sich aus.
Flexibel integrierbar
Der Strasor UV fügt sich in jede Umgebung ein: auf Wunsch auch per Fließbandbetrieb.
Betriebsbereit nach dem Prinzip „Plug-and-play“
Jeder stationäre Laser von Mobil-Mark ist serienmäßig mit sämtlichen Komponenten ausgestattet, die für den Betrieb erforderlich sind – vom leistungsstarken Marken-Laptop mit startklar installierter Beschriftungs-Software ohne versteckte Kaufoptionen bis hin zur Rasterplatte für die Befestigung von individuellen Haltevorrichtungen.
Keine Nachbearbeitung erforderlich
Es entstehen saubere, kontrastreiche Markierungen.
Markierung ohne Zusatzstoffe
Der Gravurvorgang erfordert keine zusätzlichen Laseradditive. Das spart Zeit und Geld.
Praxisorientiert, selbsterklärend und robust
Alle Funktionalitäten des Strasor UV sind logisch aufgebaut und folgen dem Bedarf der industriellen Praxis. Beispielsweise ermöglicht die selbsterklärende Bedien- und CAD-Software reibungsloses und hochwertiges Markieren – auch von ungeschulten Kräften. Der Strasor UV strotzt, durch sein robustes Gehäuse, zudem rauen Produktionsumgebungen.
Kein Schutzbedarf
Alle Laserbeschriftungsanlagen von Mobil-Mark sind nach Laserschutzklasse 1 für den Betrieb ohne zusätzliche Schutzumhausung oder Schutzbrille zertifiziert. Spart Investitionen, Zeit und Platz – und vor allem ist kein Laserschutzbeauftragter erforderlich. Ebenso sorgt eine beistehende Absaugung dafür, dass schädliche Prozessgase ausgefiltert werden.
Strasor UV Basic oder Strasor UV Advanced
Der Mobil-Mark Strasor UV bringt unabhängig von seiner Ausführung bereits viele Vorteile mit. Je nach Markierungsanforderung bieten wir diesen in zwei Varianten an. Der Strasor UV Basic eignet sich als Einstiegsmodell bestens für einfache Markierjobs. Besonders anspruchsvolle Anwendungen hingegen können mit dem Beschriftungslaser in der Ausführung Strasor UV Advanced realisiert werden. Gegenüber dem Basismodell verfügt der Strasor Advanced über zusätzliche Ausstattungen und Funktionen – Hier finden Sie eine Übersicht:

Maßgeschneiderte Lösungen - Wir entwickeln, was Sie wollen
Mobil-Mark hat sich zum Ziel gesetzt, für jede erdenkliche Anwendung in der mobilen und stationären Lasergravur die perfekte Lösung zu bieten. Sie wünschen sich ein Zubehör, das es noch nicht gibt? Wir entwickeln es für Sie - bedarfsorientiert, durchdacht und in bester Qualität "Made in Germany". Damit ist Mobil-Mark auch ein Sondermaschinenbauer für kundenspezifische Beschriftungslaserumgebungen. Wir entwickeln, was Sie brauchen - garantiert.
Jetzt vom Experten beraten lassen!
Teilen Sie uns Ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen mit! Wir freuen uns über Ihren Anruf, Ihre Mail oder Ihre Nachricht über unser Kontaktformular.