Ihr Laser für stationäre Laserbeschriftung
Der stationäre Beschriftungslaser Strasor von Mobil-Mark steht für ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit bei der Laserbeschriftung. Bereits in der Basic-Ausstattung leistet das System alles, was man von einem professionellen, robusten Lasermarkiersystem in Industriequalität erwarten kann. Angefangen beim ganzheitlichen Software-Paket ohne versteckte Kosten, über eine Rasterlochplatte für kundenseitige Werkstückaufnahme bis hin zum leistungsgerechten Marken-Laptop: Mit dem Strasor können Sie direkt und ohne weitere Konfigurationen Ihre Markierungen realisieren – ganz nach dem Motto „Plug-and-play“.
Der Strasor ist in jeder Umgebung zuhause.
In der Advanced-Variante ist der stationäre Beschriftungslaser maximal anpassungsfähig und lässt sich für jeden Sonderbedarf individualisieren. Dazu bietet Mobil-Mark mit dem umfangreichen Zubehörprogramm zahlreiche Anbaugeräte, mit deren Hilfe Markierungen für jede gewünschte Anwendung präzise möglich sind – beispielsweise die optional erhältliche Rotationsachse. Sie ermöglicht es, dass Mantelflächen zylindrischer Objekte in gestochener Schärfe beschriftet werden können.

The right protection class for every application
Der stationäre Markierlaser Strasor ist in drei Leistungsklassen erhältlich und ermöglicht unter anderem eine dauerhafte Markierung von Metall, Kunststoff und Keramik. Anlass- und Auftragsbeschichtung sowie Tiefengravur sind mit dem Laser-Markiersystem von Mobil-Mark ebenfalls einfach und sicher möglich. Bei der Wahl der Leistungsklasse des Strasor sind drei Faktoren entscheidend: Material/Oberfläche, Gravurtiefe und Taktzeit (Dauer der Lasergravur). Zur Auswahl stehen – passend für den individuellen Bedarf – Geräte mit Laserleistungen bis 20 Watt, bis 30 Watt und bis 50 Watt. Auf Wunsch sind auch höhere Leistungsklassen erhältlich.
Ihre Vorteile im Überblick
Leistungsstarkes Einstiegsmodell
Der Strasor ist standardmäßig in der Leistungsklasse 20 Watt erhältlich und kann Markierfelder bis zu 110 x 110 mm abdecken. Mit der automatischen Z-Achse können Sie auf einen Verfahrweg bis zu 450 mm zurückgreifen. Insgesamt können Sie Bauteile markieren, die bis zu 900 x 350 x 420 mm groß sind.
Praxisorientiert, selbsterklärend und robust
Alle Funktionalitäten des Strasor sind logisch aufgebaut und folgen dem Bedarf der industriellen Praxis. Beispielsweise ermöglicht die selbsterklärende Bedien- und CAD-Software reibungsloses und hochwertiges Markieren – auch von ungeschulten Kräften. Der Strasor strotzt, durch sein robustes Gehäuse, zudem rauen Produktionsumgebungen.
Compatible
The open interface architecture of the Mobil-Mark device software allows for digital networking with all conventional IT systems. Maximum integration into Industry 4.0.
Ergonomisch
Durch eine leicht bedienbare Schiebetür, die nach oben öffnet, ist das Lasermarkieren rückenschonend.
Flexible
Nahezu jedes Material und jede Oberflächengeometrie lässt sich mit dem Strasor markieren. Nützlicher Allrounder für den Praxisalltag.
No need for protection
Alle Laserbeschriftungsanlagen von Mobil-Mark sind nach Laserschutzklasse 1 für den Betrieb ohne zusätzliche Schutzumhausung oder Schutzbrille zertifiziert. Spart Investitionen, Zeit und Platz – und vor allem ist kein Laserschutzbeauftragter erforderlich. Ebenso sorgt eine beistehende Absaugung dafür, dass schädliche Prozessgase ausgefiltert werden.
Wirtschaftlich
Long-lasting, German-made industrial quality, a comprehensive range of services and good value for money: Mobil-Mark lasers are a good investment. Mobil-Mark pays off.
Betriebsbereit nach dem Prinzip „Plug-and-play“
Jeder stationäre Laser von Mobil-Mark ist serienmäßig mit sämtlichen Komponenten ausgestattet, die für den Betrieb erforderlich sind – vom leistungsstarken Marken-Laptop mit startklar installierter Beschriftungs-Software ohne versteckte Kaufoptionen bis hin zur Rasterplatte für die Befestigung von individuellen Haltevorrichtungen.
Strasor Basic oder Strasor Advanced?
Der Mobil-Mark Strasor bringt unabhängig von seiner Ausführung bereits viele Vorteile mit. Je nach Markierungsanforderung bieten wir diesen in zwei Ausführungen an. Der Strasor Basic eignet sich als Einstiegsmodell bestens für einfache Markierjobs. Besonders anspruchsvolle Anwendungen hingegen können mit dem Beschriftungslaser in der Ausführung Strasor Advanced realisiert werden. Gegenüber dem Basismodell verfügt der Strasor Advanced über zusätzliche Ausstattungen und Funktionen – Hier finden Sie eine Übersicht:

Sonderlösungen – Wir entwickeln, was Sie wünschen
Die perfekte Lösung für jeden denkbaren Einsatzbereich der mobilen und stationären Laser-Gravur zu bieten, ist Anspruch von Mobil-Mark. Wünschen Sie ein Zubehör, dass es noch nicht gibt? Wir entwickeln es für Sie – bedarfsorientiert, durchdacht und von bester Qualität „Made in Germany“. Mobil-Mark ist damit auch Sondermaschinenbauer für individuell benötigte Markierlaser-Umgebungen. Wir entwickeln, was sie brauchen – garantiert.
Please contact us to receive advice from our experts.
Let us know if you have any questions, requests or suggestions. We look forward to receiving your call, e-mail or message via our contact form.
Cutting-edge laser technology
The three Quasar models work with fibre laser technology, a special type of solid state laser. It offers a wide range of benefits in commercial and industrial applications.
High power density
In contrast to conventional CO2 lasers, fibre lasers are able to deliver an extremely small focus diameter: This means the intensity of the laser beam is up to 100 times higher than with CO2 lasers of the same power.
Particularly long service life
Mobil-Mark uses MOPA (master oscillator power amplifier) fibre lasers in the Quasar. This type of laser offers all the advantages of a fibre laser as well as the option of variably adjusting pulse durations. This makes it one of the most flexible lasers on the market, suitable for a wide range of material applications.